Ayurvedische Gerichte auf Tellern mit Schüsseln

Ayurvedische Ernährung

Schon Hippokrates soll gesagt haben: „Eure Nahrung sei eure Medizin, und eure Medizin sei eure Nahrung“ und genauso ist der Ansatz im Ayurveda.  Deshalb gebe ich meine Empfehlungen zur individuellen Ernährung auf Basis der Analyse Deiner ayurvedischen Konstitution und berücksichtige dabei Deine individuelle Situation. Agni, das sogenannte Verdauungsfeuer in uns, ist der zentrale Motor für unsere Verdauung und den Stoffwechsel. Schließlich ist auch ein kleiner Schritt ein erster Schritt!  Ich begleite Dich dabei und wir achten darauf, dass Deine Ernährung in Deinen Alltag passt. 

travka 3

Agni im Ayurveda bedeutet Verdauungsfeuer und ist die Basis für unsere Verdauung und den Stoffwechsel. Wenn Agni gut funktioniert, bekommt der Körper das, was er aus der Nahrung braucht und kann es nutzen.

Gut ausgewählte Ernährung ist essenziell für unsere Gesundheit – aber nicht nur was wir essen, sondern auch wie wir essen, ist von Bedeutung. Die ganzheitliche Betrachtung im Ayurveda legt Wert darauf, dass wir genussvoll und in angenehmer Umgebung essen.

Welche Nahrungsmittel am besten für uns sind, welche Gewürze wir nehmen und wie wir das Essen zubereiten, unterscheidet sich je nach Konstitution. Es gibt drei wesentliche Typen: Vata, Pitta und Kapha und natürlich auch Mischformen. Kennst Du Deinen Typ?

Meine weiteren Angebote:

Möchtest du entdecken, welcher Dosha-Typ du bist und wie du ihn mit der richtigen Ernährung optimal unterstützten kannst? Lass uns darüber sprechen.

Sabine Kussmaul im Beratungsgespräch

    Zertifizierte Ayurveda-Therapeutin | Mitglied im Verband der Europäischen Ayurveda Mediziner und Therapeuten (VEAT)